Samstag

30.09.2012 14:13

Halloechen,

gestern also Samstag, der Tag nach der "Tour de Cairns" erstmal richtig ausgeschlafen und dann um 3:30 Uhr zum BBQ. Anschliessend wollten wir noch auf den Fruit Marktet der bis sechs Uhr aufhaben sollte aber diesmal wohl eher nicht. Also noch kurz ins Internet, was gegessen und heim nochmal hinlegen. Um halb zwoelf haben wir uns dann einen Wecker gestellt und haben uns auf Richtung Stadt gemacht um wenigstens ein bisschen was vom Cairnser Nachtleben mitzubekommen.

Also ab ins Gilligans und ich habe wohl noch nie soooo viel gelacht beim weggehen. Als erstes viel mir der Presswurstlook der Damen auf, ist hier gerade total in egal welcher Konfektionsgroesse man angehoert sich seine Kleidung zwei Nummern zu klein zu kaufen. Drinnen konnten wir uns dann nicht ueber eventuelle Enge beschweren den der Club war riessig. Eine riessige Tanzflaeche, ein nochmal so grosser Aussenbereich mit Fernsehern wo man die aktuellen Sportereignisse verfolgen konnte und ueber eine Treppe gelangte man noch in einen zweiten Club (einer waere ja zu klein).

Aber jetzt die negativen Seiten an einem Club in Australien: Die Deko in dem zweiten etwas kleineren Club war sehr gewoehnungsbeduerftig, ich hatte das Gefuehl mich irgendwo im 19ten Jahrhundert bei meiner Urururoma zu befinden. Dann hatte der Pool auch noch geschlossen und die Cafeteria war nicht aufzufinden :O dabei wollte ich so gerne mit den alten Damen Bingo spielen was auf mehreren Fernsehern lief. Schoener Mist! Und die Achterbahn im Vorgarten hatte auch schon zu.

Ihr merkt schon wir hatten einen Heidenspass und haben viel gelacht. Danach sind wir raus und Richtung City Centre wo wir uns in einem NightOwl laden jeder einen kalten Kaba gekauft haben und obwohl wir wohl die nuechternsten Menschen an diesem Abend waren dachte der Polizist dem wir danach begegnet sind wohl wir haetten schon ganz schoen einen intus. So kann man sich taeuschen.

Das waren also unsere Partyerfahrungen in Cairns.

Am Sonntag, also heute, haben wir bis neun geschlafen, gefruehstueckt und uns nochmal hingelegt. Um eins haben wir uns dann aufgerafft und sind zum Fruit Market losgelaufen, mit einer Panne davor. Also Benni das Auto starten wollten ging es nicht mehr an, wir haben schon das schlimmste befuerchtet bis und ein hilfsbereiter Autonachbar erklaert hat das es an der Batterie liegt und uns unseren Batteriecharger angeschlossen hat (jaa wir haben sowas - wussten wir aber selber nicht). Jetzt steht Gretchen auf dem Parkplatz und geniesst ihr ausgiebiges Mahl und ist hoffentlich bald wieder einsatzbereit.

Der Fruit Market entpuppte sich als riessiger Bassar. Soo viele Staende, soo viele Leute, soo viel was man kaufen kann und fuer Australische Verhaeltnisse tatsaechlich guenstig. Jetzt werde ich mich wohl gleich nochmal hinlegen damit ich fit bin fuer meine letzte Schicht. Mal sehen wie es laueft.

Davon dann aber bein naechsten Mal mehr

Eure Christine