New Zealand
Hallo, endlich wieder Ich. Nach einer längeren Abstinenz gibt es heute wieder Meldung und das gleich mehrfach. In der letzten Woche ist nämlich so einiges passiert.
Nachdem wir am Flughafen in Auckland gelandet sind und unsere erste Nacht in einem Hostel in der Nähe verbracht haben hieß es am Sonntag unser neues Auto abholen. Bei Jucy Campervans ging es dann erstmal ums geschäftliche, leider kostet so ein Ding nämlich auch einiges, aber nachdem das geklärt war konnte es losgehen: Unser eigener Camper! Grün und Lila ist er und bietet für vier Leute Platz. Eine Küche mit Kühlschrank, fließend Wasser und was man alles so zum kochen braucht, haben wir auch. Einfach super! Im Gegensatz zu Gretchen purer Luxus für Benni und mich. Nachdem wir alles eingehend inspiziert haben, packten wir unsere Rucksäcke ein und fuhren zum Einkaufen damit wir voll ausgestattet starten können.
Da Chris der vierte im Bunde erst am Sonntag landen sollte, weil er anders gebucht hatte, fanden wir uns um zwei Uhr (seiner Aussage nach seine Landezeit) am Flughafen ein um ihn dort abzuholen. Benni und ich warteten vergebens eineinhalb Stunden und nachdem wirklich alle aus dem Nadi Flug ausgestiegen waren und er nicht mal mehr auf der Tafel angezeigt wurde, fingen wir uns an zu wundern. Romir und ich gingen daraufhin ins Büro der Airline um dort Auskunft über den Verbleib von Chris zu bekommen. Am Anfang vergebens. Auf keiner Passagierliste war er vermerkt und auch sonst im System der Airline nicht aufzufinden. Was war da los? Die Frau war sehr hilfsbereit und telefonierte ein bisschen rum, bis sie uns mitteilen konnte das der liebe Chris erst um vier Uhr mit einer anderen Airline landet. Da hat er sich in der Zeit wohl ganz schön geirrt. Wir also erstmal was Essen gegangen, jetzt hatten wir ja Zeit um dann um kurz nach vier wieder am Flughafen zu stehen um dort, diesmal wirklich, Christian abzuholen. Nachdem wir nun vollständig waren konnte unsere Reise durch Neuseeland starten.
Am selben Tag noch machten wir uns von Auckland auf in Richtung des Hot water Beaches, wo man sich Löcher graben kann und die sich mit warmen Wasser füllen. Da wir, wegen der Verzögerung am Flughafen erst am Abend den besagten Beach erreichten, mussten wir unsere erste Nacht in einem relativ teuren Campingplatz verbringen. Sollte aber die letzte sein.
Am nächsten Morgen nach der Dusche, die muss man immer ausnutzen wenn man eine hat, ging es zum Beach. Von weitem konnten wir schon eine rießige Menschenansammlung sehen die begeistert im Sand wühlte. Dorthin machten wir uns auf um ebenfalls ein Loch zu graben. Allerdings stellte sich nach kurzer Buddelei raus das in unserem Loch irgendwie kein heißes Wasser den Einzug fand. Was machten wir falsch? Mit Schaufel wurde dem Sand zu Leibe gerückt, aber nichts zu machen. Bei den Nachbarn weiter unten sah das ganz anders aus, die hockten in ihrem Loch und genoßen das warme Wasser. Wir nahmen an das wir zu weit oben waren und dort das warem Wasser nicht mehr hinkommt. Na gut dann halt die Füße mal bei den anderen ins Loch gehalten und dann ab ins Meer um wenigstens ein bisschen Wasser zu genießen. Mich zog es nicht ins Salzwasser, nachdem ich nicht wusste wann ich das wieder abwaschen kann, blieb ich lieber am Strand.